Chicken Rolls, knuprig und fettarm im Backofen

Einleitung

Diese wunderbaren knusprigen Vorspeisen-Stückchen sind eng verwandt mit den beliebten Wan Tan und schmecken mit süß-scharfer Dipsauce und einem Tropfen Sojasauce wie im Chinarestaurant nebenan. Da sie im Ofen gebacken werden, hat man keinen Stress mit dem Frittieren und kann zum Beispiel für Gäste ein ganzes Blech voll auf einmal machen. Für die Herstellung der Farce macht sich ein Food Processor sehr nützlich. Ich nehme einen fertigen Strudelteig aus dem Kühlregal, mit dem von Henglein habe ich beste Erfahrungen gemacht.

Zutaten

für ca. 16 Stück:
2 Blätter Strudelteig, 200 g Hähnchenfleisch (Brust oder ausgelöste Keule), 2 El helle Sojasauce, 1-3 Knoblauchzehen, ebensoviel Ingwer, 1/4 Teel Salz, 2 Frühlingszwiebeln. Etwas Sesamöl zum Bepinseln.

Zubereitung

Hühnerfleisch in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Alles mit Salz und Sojasauce im Food Processor zu einer glatten Farce mixen. Strudelteigblätter in jeweils 8 Rechtecke schneiden, auf die untere Hälfte jedes Rechtecks 1 Teel Farce setzen, die Seiten einschlagen und das Ganze fest aufrollen. Mit der Nahtseite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, mit etwas Sesamöl bepinseln und bei 180 Grad in ca. 25 Minuten knusprig backen. Oder gleich Einfrieren: auf ein mit Frischhaltefolie ausgelegtes Tablett setzen und fest einfrieren, dann in einen Gefrierbeutel packen. Aufbacken bei 180 Grad in 20-30 Minuten, vorher auftauen nicht nötig.

Chicken Rolls

Tipp

Sehr lecker und einfach in der Herstellung ist die süße Chilisauce von Bianca Zapatka, von der habe ich immer ein Gläschen im Kühlschrank stehen.

Chicken Rolls serviert