Einleitung
Ich liebe Desserts mit getränktem Biskuit, Somloer Nockerl zum Beispiel oder auch Tiramisu. Ich mag aber nicht immer viel Alkohol am Dessert, schon gar nicht wenn Kinder mitessen. Deshalb habe ich ein Nockerl-Rezept ganz ohne Schnaps erfunden, und nach meinem Stadtviertel benannt. Es schmeckt köstlich wie ein Riesen-Karamellbonbon, das lieben alle Kinder!
Zutaten
8-Minuten-Biskuit von 2 Eiern, in der kleinen 18 cm Springform gebacken, dafür braucht man: 2 Eier, 2 El warmes Wasser, 100 g ZUcker, 100 g Mehl mit 1 El Stärkemehl, 1 Teel Backpulver.
Vanillepudding von 1/2 l Milch, 1 Pck Puddingpulver, 1-2 El Zucker, zum abkühlen mit einem Blatt Frischhaltefolie abdecken, damit es keine Haut gibt.
300 ml Karamellsauce, gekauft oder selbstgemacht (Rezept ist in Arbeit), leicht erwärmt und aufgeschüttelt damit sie flüssig wird.
Zubereitung
Abgekühlten Biskuit quer halbieren, einen Boden in eine passende Schüssel legen und mit etwa der Hälfte der Karamellsauce beträufeln. Die Hälfte vom abgekühlten Pudding daraufgeben, zweiten Boden auflegen und mit der restlichen Karamellsauce begiessen, restlichen Pudding darauf verteilen. Mindestens über Nacht, gern auch zwei Tage im Kühlschrank durchziehen lassen. Zum Servieren mit einem grossen Löffel schöne Nockerl abstechen. Schmeckt toll und sieht gut aus: mit Schokoladensauce servieren!