Apfel-Blaubeer-Marmelade, naturrein und pur biologisch

Einleitung

Mir hat mein Lieblingsgast naturreine, echte, unbehandelte Äpfel aus dem Obst-Stückerl seiner Eltern mitgebracht. Daraus habe ich Marmelade gekocht, und weil Apfelmarmelade allein schon gut schmeckt, Apfelmarmelade mit Beeren gemischt aber noch viel leckerer ist, hab ich zu den Äpfeln naturreine Bio-Wildheidelbeeren getan. Die gibts von Alnatura gefroren in hervorragender Qualität. Ein Packerl mit 300 g reicht mit 700 g Äpfeln kombiniert für drei bis vier ordentliche Gläser köstliche Marmelade. Und weil Apfelmarmelade ein bisschen eine Sonderbehandlung braucht, schreibe ich es hier mal ganz genau auf.

Zutaten

700 g naturreine Äpfel, geschält, geputzt und in kleine Stücke geschnitten, das sind ungefähr 10-12 Äpfel, kommt darauf an, wieviel man wegschneiden muss, geputzt wiegen. 300 g Wildheidelbeeren. 1 Päckchen (500 g) Gelierzucker 2:1

Zubereitung

Marmeladengläser und Deckel mit kochendem Wasser ausspülen und auf einem sauberen Geschirrtuch abtropfen lassen. Apfelstückchen, Heidelbeeren und Gelierzucker in einem grossen Topf mischen, unter ständigem Rühren mit einem Holzkochlöffel zum Kochen bringen, dabei bildet sich ordentlich Saft. Jetzt kommts darauf an wie schnell die Äpfel garen, das hängt von der Sorte und vom Reifegrad ab, dauert aber schon einige Minuten. Man merkt aber schon beim Rühren wenn die Äpfel weich werden, Wenn der gewünschte Weichheitsgrad erreicht ist, noch 4-5 Minuten unter stetem Rühren sprudelnd kochen lassen, dann eine Gelierprobe machen: ein dicker Tropfen auf einem kalt abgespülten Tellerchen muss gleich fest werden, wenn er zu flüssig bleibt, noch zwei, drei Minuten weiter sprudelnd kochen lassen. Wenn die Gelierprobe gelingt, Marmelade gleich in die sauberen Gläser füllen und Deckel aufsetzen und festdrehen. Eigentlich sollte die Marmelade bei Zimmertemperatur haltbar sein, ich stelle sie aber zur Sicherheit in den Kühlschrank, da ist mir noch nie ein Glas schlecht geworden.

Tipp

Die Apfel-Blaubeer-Marmelade schmeckt oberlecker als Füllung für Pfannkuchen!

ApfelBlaubeeren