Schafskäse mit Tomaten

Einleitung

Ich esse sehr gerne Feta Käse aus Schafs- und Ziegenmilch, besonders gern mag ich ihn am Salat. Diese simple Zubereitung hebt den Wohlgeschmack des feinen Käses, ist schnell gemacht und passt super zu einem Stückchen gegrillten Fleisch. Scheuen sie nicht ein Päckchen Feta für einen Single-Haushalt zu kaufen, der Käse hält auch angebrochen noch ein paar Tage, wenn man ihn gut verpackt im Kühlschrank lagert. Eine besonders köstliche Verwendung für den Käse sind Empanadas mit Schafkäse, probieren sie die unbedingt mal aus! Sie sind ideal zum Einfrieren, und schnell aufgetaut wenn man mal ein knuspriges Gebäck zur Suppe essen möchte. Oder sie legen den Käse in knofilastigem Würzöl ein, das Rezept für Feta alla Urmi folgt demnächst! Hier haben sie quasi als Nebenprodukt ein köstlich aromatisiertes Öl, das vielseitig verwendbar ist.

Zutaten

für 1 Portion:
75 g Feta Käse aus Schafs- und Ziegenmilch, 1 Frühlingszwiebel oder ein kleines Stück Haushaltszwiebel, 5-6 Cocktailtomaten, 1 Prise Salz, etwas frischgemahlener Pfeffer, ein Spritzer Maggi oder Worcestersauce, 1 El Aceto Balsamico, 2 El Olivenöl.

Zubereitung

Zwiebel fein hacken, in Essig, Salz, Pfeffer und etwas Maggi oder Worcestersauce ein paar Minuten marinieren. Fetakäse in gut 1 cm Würfel schneiden, Cocktailtomaten halbieren, mit Olivenöl in die Schüssel geben und unterheben. Noch eine Weile in den Kühlschrank stellen, bis das Hauptgericht fertig ist. Unbedingt ein Stück Weissbrot oder Sesamfladen dazu servieren und die feine Sauce aufditschen!

Schafskäse_mit_Tomaten