Käse Schinken Nockerl – ein wunderbares Südtiroler Schmankerl

Einleitung

Die feinen Nockerl sind eng verwandt mit den bekannten Speckknödeln und Semmelknödeln und schmecken sowohl als Suppeneinlage als auch mit brauner Butter und Parmesan als eigenständiges Gericht. Zwei oder drei Nockerl ergeben eine hübsche Vorspeise, auch für Gäste. Sie lassen sich wunderbar vorbereiten, der Teig kann gut einige Stunden oder auch über Nacht im Kühlschrank ruhen. Man kann sogar die Nockerl lang vor dem Essen in aller Ruhe kochen, und vor dem Servieren kurz im Microwave wieder aufwärmen, das vertragen die einwandfrei. Man kann sie auch super einfrieren, und hat dann eine endsleckere Suppeneinlage im Vorrat

Zutaten

für ca. 10-12 Nockerl
250 g Knödelbrot oder altbackene Semmeln, feinblättrig aufgeschnitten. ! Zwiebel, 2 El Butter, 1/4 l Milch, 1/2 Teel Salz, gut Pfeffer aus der Mühle, 2 Eier, 100 g gekochter Schinken, 150-200 g geriebener Hartkäse (Emmentaler, Bergkäse), man kann auch Käsereste verwenden. So man hat etwas gehackten Petersil oder Schnittlauch, muss aber nicht sein.

Zubereitung

Zwiebel schälen und fein hacken, in der Butter unter fleißigem Rühren schön goldbraun rösten, nicht zu dunkel werden lassen sonst schmeckt sie bitter. Milch aufgießen und kurz aufkochen lassen, über die geschnittenen Semmeln gießen, zugedeckt mindestens 1/2 Std ziehen lassen, dabei einmal wenden. Salz und Pfeffer und die Eier, Kräuter wenn vorhanden, Käse und feingeschnittenen Schinken zugeben, gut durchkneten bis ein geschmeidiger Teig ohne harte Bröckerl entsteht. Mit einem Esslöffel Nockerl abstechen und mit angefeuchteten Händen schön glatt formen, in reichlich gesalzenes kochendes Wasser einlegen, Hitze reduzieren und 15-20 Minuten garziehen lassen, dabei ein paaar Mal rütteln damit nix anlegt. Zum Servieren in tafelfertige heisse Suppe einlegen, oder mit brauner Butter übergiessen und mit etwas Parmesan bestreut servieren.

Tipp zum Käse:

Man kann hervorragend Käsereste verwenden, Hartkäse wie Emmentaler, Bergkäse, Gruyere… gerieben, Weichkäse wie Camembert, St. Albary, Rougette, Brie oder Blauschimmelkäse… in kleinere Würfel geschnitten. Wenn man viel Weichkäse nimmt, den Teig besonders gründlich kneten, damit die Nockerl nicht abkochen.

Tipp für Vegetarier:

Schinken weglassen, 50 g Käse mehr nehmen.

Käse Schinken Nockerl