Archiv der Kategorie: Allgemein
Top Petrol
Rosen Chiffon
Walchensee blaugrün
Tuch Rosen aus Fransengarn
Ich habe schon vor längerer Zeit ein ganzes Paket Fransengarn in den schönsten Pastellfarben geschenkt bekommen. Jetzt ist mir eine Kombination mit dem schönen Softgarn Bella von Supergarne eingefallen, damit die Pastells nicht zu süß wirken, es ist dunkelbraun und paßt hervorragend als Hintergrund . Ich hab auch genug Material für ein richtig grosses Kuscheltuch, das wird ein schönes Stück!

Eine Weihnachtsgeschichte
Happy Happy
Darf ich vorstellen: Blümchen, das strickende Huhn
Das ist Blümchen:
Sie ist mir im Handarbeitsforum zugelaufen, und hat dort durch ihr heiteres Wesen und ihre umgänglich Art gleich viele Freundinnen gewonnen. Blümchen hat mich über Pfingsten zur Aktion „Pfingstgegacker“ begleitet, und wir hatten viel Spaß zusammen und haben nebenbei gestrickt wie die Weltmeister. Jetzt ist sie mit mir hierher umgezogen und wird mit mir zusammen Handarbeiten und Plaudern. Aber jetzt gibts erst einmal einen Kaffee für uns beide:
Guten Morgen allerseits!
Ein Prachtstück aus Resten entsteht: Entrelac vom Feinsten
Ich habe in letzter Zeit fast nur Socken gestrickt, meine Familie und Freunde haben mich wieder mal ausgeräubert, jeder wollte selbstgestrickte Sockerl haben.
Dabei sind jede Menge Reste übrig geblieben, und ich habe sie erstmal nach Farben sortiert und festgestellt, dass ich haufenweise Blau- und Lilatöne übrig hatte. Das sind jetzt mal so gar nicht meine Farben, aber meine kleine Schwester und meine beste Freundin sind beide Sommer-Typen, für die sind diese Farben ideal! Ich habe sie mit einem frechen Orange kombiniert, das leuchtet, weil Orange und Blau Komplementärfarben sind. Gestrickt wird ein Mega-Dreieckstuch in Entrelac-Technik, und es sieht jetzt schon toll aus!
Zwei gleiche Socken: wie macht ihr das?
Ich bin zur Zeit am Socken stricken wie der Weltmeister, und zwar vor allem aus selbstringelnden Garnen von Woll Butt. Dabei hat es mich gerade sehr gefuchst, dass in allen drei von drei Knäueln der Qualität „Farbenspiel“ Knoten drin waren und der Farbenlauf nicht mehr stimmte. Ich bemühe mich meistens (nicht immer, aber oft) aus selbstringelndem Garn zwei gleiche Socken zu stricken. Dazu muss man erstmal einen bei beiden Socken gleichen Anfang finden, und dazu muss man oft eine ganze Menge Garn abwickeln. Wenn man den Anfang einmal hat und im nachfolgenden Garn ist kein Knoten, ist alles im grünen Bereich und man erhält zwei gleiche Socken.
Wenn aber im nachfolgenden Garn ein Knoten ist, muss man zaubern, und es ist verdammt ärgerlich. Entweder man wickelt einen ganzen Rapport ab, bis der Farbverlauf wieder stimmt, oder man dupliziert die Fehlerstelle bei der zweiten Socke, damit es so aussieht als ob es so gehört. Beides finde ich sehr unbefriedigend. Ausserdem ist Sockenwolle (auch im Sparpaket) nicht wirklich billig,unter 5-6 Euro pro 100 Gramm ist selten was zu kriegen, und da finde ich es ganz schön verdriesslich, wenn zu dem Preis Knoten im Garn sind.
Manchmal lasse ich den Farbverlauf auch so wie er vom Knäuel kommt, dann gibts halt keine zwei gleichen Socken. Darüber ärgere ich mich aber jedesmal ein bisschen wenn ich die ungleichen Socken anziehe. Zwei gleiche Socken finde ich halt doch schöner.
Wie macht ihr das – stricken wie es kommt, oder habt ihr vielleicht noch Tricks auf Lager?