Heute war in der E-Mail ein sehr interessanter Artikel von loveknitting, hier ist der Link dazu. Da wird erklärt, wie bunte, detailreiche Handwärmer gut sind für Demenz- und Alzheimerpatienten. Sie halten die Hände warm und beschäftigen die Sinne, das soll ganz prima sein für die armen Leutchen.
Mir haben die Twiddlemuffs so gut gefallen, ich hab mich gleich mal an die Strickmaschine gesetzt und ein paar davon gemacht. Anleitung folgt! Hier sehr ihr die heutige Ausbeute:
Blaugrau mit Rosen und PerlenGrau mit RosenGrau mit Rose und BlätternOrange-Grün mit Rosen und TäschchenTürkis mit Rosen und Glöckchen
Nachdem ich meinen Sockenwoll-Restchen mit der Restefresserchen-Decke so schön den Garaus gemacht habe, hat mich der Rappel gepackt und ich habe mal mein Woll-Lager durchgeräumt. Das muß ab und zu mal sein, und das letzte Mal hatte ich da letztes Jahr vor Weihnachten mal klar Schiff gemacht, das war schon lange genug her.
Mann oh Mann, hat sich da wieder viel angesammelt! Allein 9 grosse gehäkelte Granny-Tücher, ein halbes Dutzend bunte Schals, diverse UFOs (UnFinished Objects), und hol mich der Dingens, noch eine ganze Schachtel Sockenwolle-Reste! Ich dachte ich hätte sie alle erwischt!
Jedenfalls sind mehr als genug fertiggestellte Tücher und Schals da, und ich werde wieder einen ganzen Stapel für einen guten Zweck weggeben.
tuecher und schals
Handarbeiten für guten Zweck
Die Tücher gehen an den Sternstunden-Basar, die Schals kriegt Angie für die Bahnhofsmission, und aus den SoWo-Restchen werde ich noch eine ganze Herde Snifferchen stricken, die gehen an Trostteddy e.V. für die Klinikclowns.
Wenn ihr auch mal handgearbeitete Sachen abzugeben habt, schaut mal auf Ravelry in die Gruppe „Handarbeiten für Caritative Einrichtungen„, da wird immer was gesucht. Bevor das Zeug bei mir einstaubt und die Motten reingehen, gebe ich es lieber ab! Dann ist wieder Platz für Neues, und ich blick in meinem Lager wieder besser durch. Entrümpeln befreit so herrlich! 🙂
Ich habe gestern meine 10. Sendung der niedlichen kleinen Babysniffer an Trostteddy e.V. geschickt, für die Klinikclowns in den Kinderkrankenhäusern. Damit dürfte ich jetzt insgesamt so ungefähr 150 Snifferchen gestrickt haben, in jeder Sendung waren ja ca. 15 Stück.
Da war ich aber schon fleißig !