Alle Beiträge von admin

Kleine Grolle mit Anleitung

Kleine Grolle muss man hegen und pflegen, man nährt und verhätschelt sie, so daß sie recht lange bei einem bleiben und sich wohlfühlen und gedeihen. Kleine Grolle haben riesengrosse Glubschaugen, so dass ihnen nichts entgeht, und sie haben eine große Klappe und sind manchmal ein bisschen vorlaut. Kleine Grolle gibt es in grau und braun, also so Kieselsteinfarben.

Man hat aber auch schon bunte kleine Grolle gesehen, die sind für Kinder.

bunte Kleine Grolle

Kleine Grolle sind mit Wollresten gefüllt und man kann sie auch mal an die Wand pfeffern oder ordentlich knautschen, die können das ab.

Kleine Grolle Anleitung als PDF

Ich hab einen ganzen Regenbogen von bunten kleinen Grollen gestrickt:

Regenbogengrolle

Jetzt ist meine Wollfadenrestesammlung verbraucht, muss ich erst wieder sammeln.

Ein Bandwurmschal in Regenbogenfarben

Ich hab mir von supergarne.com Organic Silk in 7 Regenbogenfarben bestellt, daraus stricke ich einen Bandwurmschal..

Regenbogenwolle

Der Bandwurmschal ist eine Eigenentwicklung von mir und etwas ganz besonderes, weil er super elegant längs gestreift ist. Damit kein Wollgewurschtel mit mehreren Farben entsteht, stricke ich die Farbstreifen einzeln aneinander. Dafür strickt man zuerst einen Streifen mit 14 Maschen, 2 links 2 rechts in der gewünschten Länge, BandwurmBei mir sind das 2,40 m. Auf dem Bild sieht man deutlich, warum ich diesen Schal „Bandwurm“ genannt habe. Ein Knäuel (50g) reicht locker für einen Streifen, es bleiben ca. 10 g übrig.

Der zweite Streifen (und alle weiteren) wird direkt drangestrickt:
zweiter Streifen

Dafür strickt man die letzten beiden Maschen auf der Nadel zusammen und fasst dann eine Masche aus dem Rand des ersten Streifens auf. Wenden, erste Masche abheben, Rest 2 re 2 li stricken. Es ist sehr nützlich, wenn man saubere Randmaschen strickt, ich stricke sie erste Ma rechts, letzte Ma links abgehoben. Das kann man üben!

 

Ich hab mir was Besonderes geleistet: Organic Silk

Die Fr. Winkler von supergarne.com hat ein neues Feinstrickgarn im Sortiment: Organic Silk, eine tolle luxuriöse Qualität aus 50 % Bouretteseide, 40  % Schurwolle und 10 % Viskose. Nadelstärke ca. 2,5, eine wunderschöne Farbauswahl.

Organic SilkOrganic SilkOrganic SilkOrganic SilkOrganic SilkOrganic SilkOrganic SilkOrganic SilkOrganic SilkOrganic SilkOrganic SilkOrganic SilkOrganic SilkOrganic SilkOrganic SilkOrganic SilkOrganic SilkOrganic SilkOrganic SilkOrganic SilkOrganic SilkOrganic SilkOrganic SilkOrganic SilkOrganic SilkOrganic SilkOrganic SilkOrganic SilkOrganic SilkOrganic Silk

 

Ich stricke einen Regenbogenschal mit sieben Farben daraus, im nächsten Beitrag mehr dazu!

Die Organic Silk kostet 3,49 € pro 50 g Knäuel. Sie ist schmuseweich, angenehm trocken im Griff, und läuft  griffig über die Nadeln. Eine wirklich schöne Neuerscheinung!

Zehn kleine Snifferle

10 snifferle

Für zehn Snifferle bnrauche ich ungefähr zwei halbe Tage. Erst stricke ich sie alle, dann werden sie gefüttert und mit Öhrchen und Äuglein versehen. Dann dürfen sie eine Weile auf dem Tisch sitzen, wo ihr Freund Ratzerich auf sie aufpaßt und sie unterhält. Ich bereite sie in der Zeit auch auf ihre Reise zu den Kindern vor, und sage ihnen wie wichtig ihre Aufgabe ist: nämlich ein krankes Kind zum Lächeln zu bringen. Wenn sie das verstanden haben, dürfen sie auf die Reise gehen.