Kleine Grolle muss man hegen und pflegen, man nährt und verhätschelt sie, so daß sie recht lange bei einem bleiben und sich wohlfühlen und gedeihen. Kleine Grolle haben riesengrosse Glubschaugen, so dass ihnen nichts entgeht, und sie haben eine große Klappe und sind manchmal ein bisschen vorlaut. Kleine Grolle gibt es in grau und braun, also so Kieselsteinfarben.
Man hat aber auch schon bunte kleine Grolle gesehen, die sind für Kinder.
Kleine Grolle sind mit Wollresten gefüllt und man kann sie auch mal an die Wand pfeffern oder ordentlich knautschen, die können das ab.
Kleine Grolle Anleitung als PDF
Ich hab einen ganzen Regenbogen von bunten kleinen Grollen gestrickt:
Jetzt ist meine Wollfadenrestesammlung verbraucht, muss ich erst wieder sammeln.