Wohntücher

Was ist ein Wohntuch? Ein riesengrosses dickes warmes Dreieckstuch, vorzugsweise aus reiner Wolle oder einer Mischung aus 75-80 % Wolle und 25-20 % Polyester. Es ist mollig weich und warm und anschmiegsam, und es lebt auf dem Sofa, wo es einen sehr dekorativen Eindruck macht, weil es so schön farbig gestaltet ist.

Man kann es sich um die Schultern legen, oder um die Mitte wickeln, wo es wunderbar die Nierchen wärmt. Oder man wickelt seine Füße hinein, wenn man ein Nickerchen auf dem Sofa machen möchte. Jedenfalls kann man es durch die Dreiecksform prima um sich wickeln ud mit den langen Enden fein festmachen.

Wenn mal Kaffe oder Tee aufs Wohntuch gekleckert sind, das ist nicht schlimm, man kann es bei 30 % Schonwaschgang in der Maschine waschen und lufttrocknen, bitte nicht in den Trockner geben.

Ich habe schon viele Wohntücher gestrickt oder gehäkelt und verschenkt, und sie werden sehr geliebt und viel gekuschelt. Hier kommt mal eine Galerie:

 Tuch-Rosen2

rosen_im_november
rosen_im_november
Colibri
Colibri
streifen
streifen
annamirl fertig
annamirl fertig

Urmis Muschelweste

Wegen der grossen Nachfrage hier noch einmal die ausführliche Anleitung für Urmis Weste im Muschelmuster als PDF.

deutsch_urmis_weste

Die Datei hat 24 Seiten und beschreibt step by step wie man die Muschelweste strickt. Eine Grundanleitung zum Muschelstricken gibt es hier:

Vierfarbige_Muscheln_barrierefrei

Es ist nützlich, das Muschelstricken vorher zu üben, eh man sich an die Weste macht. Hier kommt das Prachtstück:

urmiweste

Wenn ihr Hilfe braucht, schreibt mir gerne einen Kommentar oder eine E-Mail an evi.s.leu@gmx.de

Ich helfe gerne!