Praxis Dr. Inselfisch

Psychologie, Philosophie und Programmierung

6. September 2019
von admin
Keine Kommentare

Ist Geiz wieder mal geil? Gedanken zum “neuen” Minimalismus

In den vie­len Essays und Artikeln, die täglich über das Dis­play meines Note­books geis­tern, find­en sich zur Zeit gehäuft welche zum The­ma Per­son­al Finance. In unseren Zeit­en des unbe­gren­zten Kon­sums ist es nun­mal sehr leicht, mehr Geld auszugeben als man … Weit­er­lesen

5. September 2019
von admin
Keine Kommentare

Fast Food fürs Gehirn: die Ratgeber-Branche boomt wie nie

Geben sie mal bei Google “psy­cholo­gie rat­ge­ber online” ein und lassen sie sich über­raschen, wie viele Rat­ge­ber­por­tale da ganz oben schon erscheinen. Kosten­lose Hil­fe bei psy­chis­chen Prob­le­men direkt zum Anklick­en wird einem da zuhauf geboten, für jedes psy­chol­o­gis­che Wehwe­hchen gibt … Weit­er­lesen

22. August 2019
von admin
2 Kommentare

Dolce far niente muss man auch erstmal können

Ich habe einen grossen Teil mein­er Teenagerzeit in Ital­ien ver­bracht, da hat­te ich ein­fach unver­schämt Glück und bin in einem Schüler­aus­tausch­pro­gramm der Städte München und Verona zu ein­er Fam­i­lie gekom­men, mit der ich mich her­vor­ra­gend ver­standen habe, beson­ders mit der … Weit­er­lesen

17. August 2019
von admin
Keine Kommentare

Schreibzeug statt Tablet: Back to the Roots

Eigentlich wollte ich mir für die Uni ein schniekes kleines Tablet zule­gen, mit Blue­­tooth-Tas­­tatur und Touch­pad. Die Idee dabei war, immer mein elek­tro­n­is­ches Büro dabei­haben zu kön­nen und z.B. Vor­lesungsmitschriften gle­ich im Anschluss einzu­tip­pen, solang ich die Sachen noch frisch … Weit­er­lesen

22. Dezember 2018
von admin
Keine Kommentare

Sind sie horizontal oder vertikal reich?

Ich habe kür­zlich einen sehr amüsan­ten und infor­ma­tiv­en Artikel von Charles Chu über ver­tikalen und hor­i­zon­tal­en Reich­tum gele­sen: https://medium.com/the-polymath-project/the-price-of-happiness-horizontal-vs-vertical-wealth-6057e9b35d66 Er lei­ht sich die Def­i­n­i­tion von den Unternehmens­ber­atern und Wirtschaftswis­senschaftlern, die diese Nomen­klatur für die Klas­si­fika­tion kom­merzieller Fir­men ver­wen­den. Ver­tikaler Reich­tum … Weit­er­lesen