Hoch im Norden träumen sich die Eisbären in ihren Iglos über Nacht die Zutaten für das beste Eis der Welt herbei, das Eis der Marke „Eisbärträume“. Wenn sie am Morgen aufwachen, liegen die Zutaten bereit, und sie machen sich an die Zubereitung ihrer Spezialitäten, denn das Eis wird jeden Tag frisch gemacht.
Eisbärträume
Der grosse braune Bär hat mit den Eisbären ein Handelsabkommen geschlossen. Er beliefert die Trolle mit frischem Eis, und er und die Eisbären teilen sich den Gewinn.
In der Karibik begegnen Joschi und Lexi dem Meermann Bob und seiner Schwester Ruby.
Ruby
Die beiden machen fantastische Reggae-Musik, und Bob mixt die tollsten Drinks, mit und ohne Alkohol. Die Rezepte dafür hat Joschi aufgeschrieben, ihr findet sie im Inselfisch-Kochbuch. Hier kommt der Link:
Joschi und Lexi gabeln die kleine Wollmaus Milli in einem Mittelmeerhafen auf, wo sie ihre Dienste zum Bootsreinigen anbietet. Sie nehmen sie mit auf ihr Segelboot, und Milli macht sich hier sofort nützlich.
Milli im Einsatz
Doch Milli ist nicht nur eine tolle Putzfrau, sie kann auch sehr gut kochen und hat ein angenehmes, stets heiteres Wesen. Das gefällt dem Bernhard sehr gut, und die beiden freunden sich sehr schnell an.
Auf einer schönen Mittelmeerinsel betreibt der Herr Pan ein Luxushotel mit einer exklusiven Ferienanlage. Lexi und Joschi begegnen ihm auf ihrer Suche nach dem gestohlenen Regenbogenkistl, und der Herr Pan lädt sie zum Dinner in sein Nobelrestaurant ein.
Die schreckliche Meerhexe hat die arme Lexi so böse verzaubert, dass sie statt einer Meerjungfrau ein Menschenmädchen wurde. Aber dabei hat sie ihr die Stimme weggehext, und ausserdem kann Lexi auf ihrem Menschenfüssen kaum laufen, weil sie ihr beim Gehen so wehtun.
Meerhexe
Im „Märchen vom Regenbogenkistl“ schafft es Joschi mit seinem Einfallsreichtum und mit tatkräftiger Hilfe vom Meister Zauberer, dass Lexi sprechen lernt, und ihre verzauberten Füsse auch nicht mehr wehtun.
Aber die böse Meerhexe ist noch nicht geschlagen! Zusammen mit ihrem Kumpel, dem Hexer, klaut sie nämlich das Regenbogenkistl.
Hexer
In der Geschichte „Das Regenbogenkistl ist weg!“ wird erzählt, wie die Kinder vom Schloss alle zusammenhelfen, um das gestohlene Regenbogenkistl wiederzufinden. Sie reisen dabei um die halbe Welt und erleben fantastische Abenteuer. Auch der Meister Zauberer spielt eine wichtige Rolle, er stattet die Reisenden nämlich mit Zauberhandys und anderen nützlichen Dingen aus, damit sie die böse Meerhexe und den fiesen Hexer besiegen können.
Hoch im Norden, auf der anderen Seite von Drachenland, wohnen Onkel Helmut und Tante Renate in einem hübschen Häuschen am Wald. Sie haben viele Gästezimmer und ein Matrazenlager, weil bei ihnen immer alle Reisenden Station machen, die zum Polarkreis wollen. Tante Renate sorgt für hervorragende Verpflegung, und Onkel Helmut begleitet die Reisegruppen auf Wunsch mit dem Hundeschlitten.
Onkel Helmut und Tante Renate
Tante Renate hat auch einen wunderschönen Steingarten, in dem den ganzen Sommer viele Blumen blühen.
Steingarten
Die Blumenpracht ist fast ein Wunder, hier oben im kalten Norden, aber da hat ja auch Bernhard ein bisschen nachgeholfen. Er hat nämlich den Komposthaufen verzaubert, so dass die frische Komposterde die Blumen vor der Kälte schützt und lange blühen lässt.
Maximilian der kleine Eisbär lebt mit den anderen Eisbären im hohen Norden, im ewigen Eis und Schnee. Seine Spezialität war früher ein feines Zimt-Eis, aber er hat mit dem grossen braunen Bären zusammen eine ganz neue Kreation erfunden: das überaus köstliche Zimt&Honig-Eis.
Maximilian
Das Rezept habe ich im Inselfisch-Kochbuch für euch aufgeschrieben, hier ist der Link:
Als Joey sich in der Geschichte „Ein Drache namens Nellie“ auf den Weg macht, um die verschwundene Nellie zu suchen, führt ihn sein Weg auch zu den Trollen. Diese leben im hohen Norden, in der Nähe vom Drachenland. Trolle sind mit den Elfen entfernt verwandt, sie haben auch spitze Ohren und sind etwas kleiner als Menschen, aber sie sind insgesamt bodenständiger und praktischer veranlagt.
Christina
Joey lernt das Trollmädchen Christina kennen, und sie werden schnell dicke Freunde. Christina hat Sommersprossen und dunkelbraune Haare, und zu besonderen Anlässen trägt sie ein schönes Trachtenkleid, das sieht sehr hübsch aus-
Joey hat im Wald ein Drachenei gefunden, und daraus schlüpft Nellie, ein kleines, süsses Drachenmädchen. Joey nimmt sie mit ins Schloss und beschliesst, immer auf sie aufzupassen und ihr guter Freund zu sein.
Nellie schlüpft
Nellie ist so bunt getüpfelt wie eine Blumenwiese, und sie hat ein liebenswürdiges Wesen und singt gerne. Ihre besonderen Freunde werden die Kleinen Leute, die entdeckt sie eines Tages in dem Eimer mit ihrem Frühstücksmüsli.
Kleine Leute im Frühstücksmüsli
Als Nellie fliegen lernt, ist sie überall im Land unterwegs und bei allen gerne gesehen. Sie singt aus der Luft auf Festen und Hochzeiten, und alle Leute haben sie gern.
Joey ist ganz alleine aus Amerika ausgewandert, weil die Amerikaner nicht mehr an Elfen glauben und es ihm dort nicht mehr gefallen hat. Joeys Oma war aus Bayern und hat ihm viel von dem schönen Land und den Bergen und Seen erzählt, deshalb ist er hierher gekommen.
Joey denkt an seine Oma
Joey ist am Anfang ein bisschen ein Problemkind, er hat immer den Walkman auf und hockt dauernd vor dem TV, und wandert nachts alleine durchs Schloß.
TV
Aber auch Joey findet seinen Platz. Er kann mit Tieren sprechen, deshalb ist er gerne im Wald. Und er kann durch verschlossene Türen gehen, deswegen sieht er nachts im Schloß nach dem Rechten. Joey ist wie ein kleiner Bruder für Lexi und Joschi, und hat sich schließlich doch gut eingelebt im Schloß. Besonders mit dem Ritter Rollbert versteht er sich sehr gut, der ist sein Ersatz-Papa.