Erdbeer-Rhabarber Torte a la Inselfisch

Die Rhabarber-Saison ist kurz, schlagen sie zu wenn es schönen Rhabarber gibt! Diese Torte geht im Prinzip genauso wie die Inselfisch-Erdbeertorte, nur brauchen sie zusätzlich 400 g Rhabarber, geputzt gewogen. Die Erdbeeren werden auch nicht eingezuckert, die kommen frisch halbiert auf den Tortenboden.

Der Rhabarber wird mit 2-3 El Zucker und einem halben Glas milden Rotwein aufgekocht und leise 12-15  Minuten weichgekocht, dann mit dem Mixstab püriert, dabei mischt man schon mal die eingeweichte Gelatine iund die 2 El Erdbeermarmelade unter. Etwas abkühlen lassen, den Quark unterrühren und die Creme auf den mit den halben Erdbeeren belegten Tortenboden giessen, einige Stunden im Kühlschrankl fest werden lassen.

Tipp: wenn Kinder mitessen, statt dem Wein einen roten Fruchtsaft nehmen, Kirsche oder Johannisbeere ist gut.

Feine klare Gemüsebrühe

Eine feine klare Brühe kann man auch ganz ohne Fleisch herstellen. Gemüsebrühe schmeckt besonders delikat und ist vielseitig verwendbar, nicht nur als Suppe mit verschiedenen Einlagen, sondern auch als Grundlage für besonders schmackhafte Saucen zu Gemüse- und Nudelgerichten. Ihre vegetarischen Gäste werden begeistert sein!

Foto Grießnockerlsuppe

Das Grundrezept für Gemüsebrühe habe ich schon mal aufgeschrieben, aber das war für eine Riesenmenge auf Vorrat gedacht. Für eine kleinere Menge so ca. 4-6 Portionen nimmt man z.B. folgende Zutaten:

300-400 g Möhrchen, 300-400 g Sellerie, 2 Zwiebeln, 2-4 Knoblauchzehen, ein Stück Lauch oder 2-3 Frühlingszwiebeln,  10-12 Champignons, 1 scharfe Peperoncini, etwas Ingwerwurzel, 1 gestr. Teel Salz, 1 Teel Pfefferkörner, 10 Wacholderbeeren, 10 Pimentkörner, etwas Muskat, ein bis zwei El Olivenöl oder Butter. Etwas Worcestersauce oder Maggi und Salz und Pfeffer zum Abschmecken, evtl. ein Schuß Weißwein oder Sherry.

Gemüse waschen, putzen (schälen nicht nötig) und in kleinere Stücke schneiden, in einem mittelgrossen Topf gut mit Wasser bedecken und würzen. Öl oder Butter zugeben, das ist wichtig für den Wohlgeschmack, Gemüse enthält ja kein Fett. Zum Kochen bringen und ca. 2 Stunden leise simmern lassen, dann durch ein feines Sieb abgiessen, abschmecken.

Klare_Gemüsesuppe

Tipp: ich bunkere immer brauchbare Gemüsereste im Gefrierer, z.B. die Stiele von Champignons, Strünke von Blumenkohl und Broccoli, Spargelschalen,  Lauchblätter,  Kohlrabiabschnittle und dergleichen. Kommt alles in den nächsten delikaten Gemüsesuppentopf!

Sehr feiner Kokos-Käse-Kuchen

Ich hatte noch ein Stück von diesem köstlichen Kokos-Käse-Kuchen im Gefrierfach, der kam mir jetzt zum Nachmittagskaffee gerade recht. Bei 600 Watt in der Mikrowelle in drei bis vier Minuten antauen und noch eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur fertig auftauen lassen, dann schmeckt er so gut wie frisch!

Der Kuchen ist übrigens recht einfach zu machen, das Komplizierteste daran ist es, die Form mit Mürbteig auszulegen. Für den Belag werden einfach alle Zutaten zusammengerührt, das geht einfach und gelingt immer!.

Kokos-Käse-Kuchen

Immer wieder gut: Kässpatzen

Wenn ich Spätzle mache, nehme ich immer ein ganzes Rezept, auch wenn ich nur eine Portion gleich esse. Der Rest wandert ins Gefrierfach, und wird als schnelle Beilage wieder aufgetaut oder zu einer Portion Kässpatzen verarbeitet. Weil frisch geriebener Käse zu den Spatzen am Besten schmeckt, reibe ich den Käse vom Stück und friere ihn ebenfalls ein. Dann muss man nur noch die gerösteten Zwiebeln frisch zubereiten, und schon hat man ein leckeres schnelles Essen! Zu Kässpatzen schmeckt übrigens ein einfacher grüner Salat mit Essig-Öl-Dressing ganz hervorragend.

Kässpatzen a la Uroma Hammerer
Kässpatzen a la Uroma Hammerer

Appetitliche Spinatspatzen

Das Rezept für die Spinatspatzen habe ich der Köchin vom Restaurant zum Fink in Brixen/Südtirol abgeschwatzt, da waren wir früher oft in Urlaub. Ich mache immer die ganze Portion Spätzle von vier Eiern und einem ganzen Pfund Mehl, weil die Spatzen nicht nur mit Sahnesauce gut schmecken, sondern als wunderbare Beilage zu Saucengerichten eine tolle Reserve im TK sind.

Spinatspatzen

Und so sehen sie mit Sahnesauce angerichtet aus:

Spinatspatzen angerichtet