Archiv der Kategorie: Semmeln und Brot

Hausgemachte Dinkelsemmerl und wie man sie am besten auftaut

Ich backe gelegentlich gern Semmerl, am liebsten aus Vollkornmehl, gern auch mal aus Dinkelmehl. Was ich nicht gleich esse, wird als willkomene Reserve eingefroren. Damit die Semmerl nach dem Auftauen auch wieder gut schmecken, friere ich sie ganz frisch ein, sie dürfen so gerade eben abkühlen und wandern bei mir eher noch lauwarm ins Gefrierfach.  Ich stecke sie in einen stabilen Gefrierbeutel und verschliesse ihn dicht mit einem Clip. Zum Auftauen lege ich  die Semmerl auf den Rost in den kalten Backofen, drehe die Temperatur auf 200 Grad und taue sie ca. eine Viertelkstunde lang auf, so werden sie wieder aussen knusprig und innen fluffig. Das Dinkelsemmerl-Rezept finden sie hier:

Vollkornsemmerl aus Weizen oder Dinkel Mehl

Dinkelsemmerl

Man kann die Semmerl auch reichlich mit Sesam bestreuen:

Vollkorn Sesamsemmerl