Archiv der Kategorie: Für Kinder

Karamellsauce: erster Versuch

Ich hab -zig Rezepte für Karamellsauce durchgeschaut, überall stand etwas von Zucker karamellisieren lassen und dann Sahne/Milch und Butter einrühren. Nirgendwo stand, dass man den flüssigen Karamell mit äusserster Vorsicht behandeln muss, weil er teuflisch heiß ist und leicht überschäumt und Klumpen bildet, die sich nur nach langwierigem Rühren wieder auflösen. Falls ich sie noch einmal machen sollte (sie schmeckt nämlich wirklich endslecker) würde ich den Karamell erst längere Zeit abkühlen lassen ehe die anderen Zutaten hineinkommen.
Und was ich auch auf jeden Fall probieren werde: etwas Kaffee in die Sauce geben. Ich hatte einen Probierlöffel abgeschleckt, an dem noch etwas löslicher Kaffee klebte, und es schmeckte hinreissend – Evi’s Coffee Caramel! Vielleicht zur Abrundung noch etwas guten Kakao oder Schokolade zugeben… mhmmm…

Evi's Caramel

Mal sehen. Jedenfalls muss ich noch etwas tüfteln und probieren, ehe ich ein Rezept einstelle. Nach einem Tag im Kühlschrank ist die Sauce auch so fest geworden, dass man sie aus der Flasche nicht mehr herauskriegt. Es hat sich auch die Butter oben abgesetzt.

Das ist alles noch verbesserungsbedürftig!

caramel

Original Amerikanische Schokoladensauce

Dieses simple, aber sehr wohlschmeckende Rezept habe ich vor ungefähr 30 Jahren von einer amerikanischen Freundin bekommen. Man kann über die amerikanische Küche denken was man will, aber mit den „Sweets“ sind sie sehr erfindungsreich und es schmeckt alles wunderbar! Übrigens ist „Vanilla“ in USA immer echte Vanille, Vanillinzucker (mit künstlichem Vanillearoma) wird in der häuslichen Küche nicht verwendet.

Chocolate Sauce

Ich habe heute eine Chocolate Sauce mit 80% Cacao Zartbitterschokolade zubereitet, und sie ist köstlich geworden. Gibts zu meiner nächsten Einladung zu Mango Creme!

Biskuit mit Schokoladensauce
Biskuit mit Schokoladensauce

 

Knusprige italienische Leckerei: Fritto misto di Verdura

Ein Fritto misto di Verdura ist recht rasch zubereitet, und schmeckt umwerfend gut. Manche scheuen das Ausbacken in heissem Öl, aber mit ein bisschen Übung kriegt man das problemlos hin, und das Öl kann man durch ein feines Sieb giessen und nochmal verwenden, drei- bis viermal geht einwandfrei.

Für eine grosse Portion habe ich diese Gemüse genommen: 10 kleine Champignons, 4 Frühlingszwiebeln, 1/4 rote Paprikaschote, 4 Büschel Petersilie. Dazu habe ich den Ausbackteig von 2 Eiern gemacht und mit einem Schuß Prosecco angerührt, das ist wunderbar knusprig geworden. Dazu brauchts keine Beilage, nur ein wenig Zitronensaft.

Fritto misto di Verdura

Inselfisch Burger mit Rosmarinkartoffeln und gegrillten Paprika mit Schafkäse

Ein wunderbar leichtes Sommerabendessen, das sich gut vorbereiten läßt.  Das Hackfleisch für den Inselfisch Burger kann man gut schon einige Stunden vorher würzen und im Kühlschrank lagern bis es gebraucht wird. Die Rosmarinkartoffeln nach dem Rezept Kräuterkartoffeln aus dem Ofen sind in ein paar Minuten ofenfertig, und die gerösteten Paprika kann man ruhig schon einen Tag vorher machen, die werden nur besser wenn sie länger durchziehen.

Inselfischburger mit Rormarinkartoffeln

 

Fingernudeln wie bei Oma

Ich hab  über die Jahre etliche Male versucht Fingernudeln zu machen, und sie sind mir nicht gut gelungen, so dass ich es fast aufgegeben habe. Jetzt hab ich es wieder mal probiert, und ich habe schöne mehlige, gut abgelagerte Kartoffeln dafür gehabt. Perfetto! Die richtigen Kartoffeln sind das Geheimnis!

Die Nudeln sind innen locker und fluffig und aussen knusprig geworden, der Teig ist schon so gut gelungen, geschmeidig und gar nicht klebrig. Ich hab ihn aber auch nur ganz leicht mit den Fingerspitzen zusammengeknetet, das muss man sorgfältig machen. Aber dann wird es ein richtiges Schmankerl!

Fingernudeln

Erdbeer-Rhabarber Torte a la Inselfisch

Die Rhabarber-Saison ist kurz, schlagen sie zu wenn es schönen Rhabarber gibt! Diese Torte geht im Prinzip genauso wie die Inselfisch-Erdbeertorte, nur brauchen sie zusätzlich 400 g Rhabarber, geputzt gewogen. Die Erdbeeren werden auch nicht eingezuckert, die kommen frisch halbiert auf den Tortenboden.

Der Rhabarber wird mit 2-3 El Zucker und einem halben Glas milden Rotwein aufgekocht und leise 12-15  Minuten weichgekocht, dann mit dem Mixstab püriert, dabei mischt man schon mal die eingeweichte Gelatine iund die 2 El Erdbeermarmelade unter. Etwas abkühlen lassen, den Quark unterrühren und die Creme auf den mit den halben Erdbeeren belegten Tortenboden giessen, einige Stunden im Kühlschrankl fest werden lassen.

Tipp: wenn Kinder mitessen, statt dem Wein einen roten Fruchtsaft nehmen, Kirsche oder Johannisbeere ist gut.

Sehr feiner Kokos-Käse-Kuchen

Ich hatte noch ein Stück von diesem köstlichen Kokos-Käse-Kuchen im Gefrierfach, der kam mir jetzt zum Nachmittagskaffee gerade recht. Bei 600 Watt in der Mikrowelle in drei bis vier Minuten antauen und noch eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur fertig auftauen lassen, dann schmeckt er so gut wie frisch!

Der Kuchen ist übrigens recht einfach zu machen, das Komplizierteste daran ist es, die Form mit Mürbteig auszulegen. Für den Belag werden einfach alle Zutaten zusammengerührt, das geht einfach und gelingt immer!.

Kokos-Käse-Kuchen