Ich hab -zig Rezepte für Karamellsauce durchgeschaut, überall stand etwas von Zucker karamellisieren lassen und dann Sahne/Milch und Butter einrühren. Nirgendwo stand, dass man den flüssigen Karamell mit äusserster Vorsicht behandeln muss, weil er teuflisch heiß ist und leicht überschäumt und Klumpen bildet, die sich nur nach langwierigem Rühren wieder auflösen. Falls ich sie noch einmal machen sollte (sie schmeckt nämlich wirklich endslecker) würde ich den Karamell erst längere Zeit abkühlen lassen ehe die anderen Zutaten hineinkommen.
Und was ich auch auf jeden Fall probieren werde: etwas Kaffee in die Sauce geben. Ich hatte einen Probierlöffel abgeschleckt, an dem noch etwas löslicher Kaffee klebte, und es schmeckte hinreissend – Evi’s Coffee Caramel! Vielleicht zur Abrundung noch etwas guten Kakao oder Schokolade zugeben… mhmmm…
Mal sehen. Jedenfalls muss ich noch etwas tüfteln und probieren, ehe ich ein Rezept einstelle. Nach einem Tag im Kühlschrank ist die Sauce auch so fest geworden, dass man sie aus der Flasche nicht mehr herauskriegt. Es hat sich auch die Butter oben abgesetzt.
Das ist alles noch verbesserungsbedürftig!