Man muß sich seine Inspirationen hernehmen, wo man sie kriegen
kann. Lernen, hinzuschauen, und zu klauen was das klauen wert ist - ich
klaue ganz gern bei mir selber.
 |
Ich male auch, und gelegentlich finde ich in einem fertigen Bild
ganz unvermutet eine Farbstimmung, die laut danach ruft, in ein
Strickteil umgesetzt zu werden. Das hier ist ein recht gelungenes
Herbststimmungsstück vom Ammersee.
Bei genauer Betrachtung sieht man, daß es eigentlich nur
sehr wenige kräftige Farben enthält. Das Blau von Wasser
und Himmel, einen Klecks Orangebraun vom Herbstlaub, und ansonsten
eine Menge Grau/Braun/Matschtöne. Hmm, da müsste man doch...
siehe unten.
|
 |
So ging das los: eine meiner schönsten Restekisten.
Orange und Blau (übrigens klassische Komplementärfarben,
siehe da) in verschiedenen Variationen, und dazu ein Sortiment
der neutralen Töne. Leider hat das fertige Stück, eine sehr
schmucke Jacke, den Besitzer gewechselt ohne daß ich sie vorher
fotografieren konnte. Aber in der linken Bildhälfte sieht man
ganz gut, wie sich das gestrickt hat. Kombiniert mit z.B. einer schlichten
Bluejeans und einem hellen T-Shirt ein wirklich überzeugendes
Outfit. (Ma, ich brauche da noch ein Foto von dir!) |
 |
Irgendwo in Oberbayern. Wenn es mir einmal gelingt,
das umzusetzen, das wird ein Lieblingsstück, ich weiß es.
Ich arbeite noch dran. Wollweiß, verschiedene Brauntöne,
ein paar kernige Zopf- oder Aranmuster, irgendwas in der Richtung.
Irgendwann kriege ich es hin! |
 |
Das hier war ein Strauß aus Herbstlaubzweigen,
kombiniert mit den letzten babyrosa Rosen im November. Ich fand die
Farbwirkung so erstaunlich, daß ich sie in einer schnellen Aquarellskizze
festgehalten habe. Orange neben Rosa war eine Inspiration für
unter anderem dieses Stück.
Aber ich bin mir sicher, da steckt noch mehr drin. |
zurück
|